-->
In die Altersgruppe der Jungpfadfinder*innen gehören Abenteurer*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Truppstundenzeiten der Jungpfadfinder*innen:
Jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Gemeindezentrum St. Marien, Sulkshege ( gegenüber der Kappenbuschschule) 59073 Hamm
Jungpfadfinder*innen sind unterwegs…
Was kann schöner sein als ein Wochenende (oder am besten noch länger :) gemeinsam in der Natur zu verbringen? Gemeinsam kochen, spielen, sich an Lagerbauten erproben, abends den Tag am Lagerfeuer bei einer gemütlichen Singerrunge ausklingen lassen und anschließend im Zelt schlafen? Wir sind uns einig: gar nichts!
Rucksack auf und auf ins Unbekannte- kann es etwas aufregenderes geben als auf einer Wanderung neue Wege und Gegenden, zu erforschen? Neue Menschen kennen zu lernen? Sich abends einen Schlafplatz zu suchen und nicht zu wissen zu welchem Abenteuer einen die eigenen Füße morgen tragen? Nicht für unsere Juffis!
Endlich abnabeln. In Kleingruppen dürfen unsere Juffis endlich auch ohne nervige Erwachsene auf Erkundungstour gehen, und Unterwegs Erfahrungen und kleine Abenteuer in der Gruppe erleben. Egal ob im Wald, auf dem Zeltplatz oder in der Stadt, kein Abenteuer ist uns zu klein. Es gibt immer etwas zu entdecken!
Gerne erweitern wir unser pfadfinderisches Können und erproben dabei unsere Geschicklichkeit. Unser Truppstundenpogramm beinhaltet:
Basteln, Werken, Backen, Bauen- unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In kleinen und großen Gruppenprojekten toben wir uns künstlerisch aus.
Für Spiel, Spaß und Schabernack unter Freunden muss in den Jungpfadfinder*innen Truppstunden und Ausflügen Platz sein. Zum quatsch machen und rumalbern finden wir immer etwas Zeit.
Als Jungpfadfinder*innen beginnen wir Verantwortung für uns selbst und unser Handeln zu übernehmen. Im Trupp werden wir ermutigt uns auszuprobieren und unsren Platz in der Gruppe zu finden. Durch jede Erfahrung lernen wir unsere Stärken und Schwächen kennen. Wir setzen uns mit uns selbst auseinander und werden dadurch zu selbstständigeren und stärkeren Persönlichkeiten.
Als Jungpfadfinder*innen beginnen wir nicht nur für uns selbst sondern auch für andere Verantwortung zu übernehmen. Wir achten und hören auf einander, jeder in unserer Gruppe ist gleich wichtig. Auf die jüngeren geben wir acht und unterstützen sie, sich im Lageraltag zurecht zu finden. Ob in der Sippe, dem Trupp, im Stamm oder der Gesellschaft, wir sind gemeinsam unterwegs und haben Spaß.
Jungpfadfinder*innen entdecken die Welt. Wir sind neugierig und offen gegenüber Dingen und Menschen die wir nicht kennen. Wir scheuen uns nicht über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege kennenzulernen.
Als Mitglieder der christlichen Pfarrgemeinde Papst Johannes gestalten und feiern wir den Glauben mit. Wir erleben uns als ein Teil der Gemeinschaft und nehmen an gemeinsamen Gottesdiensten Teil, die wir manchmal selbst mitgestalten. Wir hinterfragen den uns vorgelebten Glauben und finden unseren eigenen Weg an Gott zu glauben, der uns gut tut.
© Stamm Don Bosco - Impressum - Datenschutz